- Gediegenes Ambiente und gehobene Tischkultur
- Individuelle Kundenbetreuung in kleinen Gruppen von 6. bis 8. Personen
- Regionale Speisenbegleitung zu den einzelnen Weinthemen zusätzlich zu Brot und Wasser
- Hochwertige Weine aus überwiegend nicht mehr verfügbaren Jahrgängen von Winzern die ich persönlich kenne
Aktuelle Wein-Workshops
Basis Workshop – die steirische Toskana
19:00-22:00
Datum: 26.04.2025
Ort: 1190 Wien, Ernst-Karl-Winterweg 2/2
Die malerische Südsteiermark mit ihren atemraubenden Steillagen ist berühmt für hochelegante, aromatische und duftende Weine. So abwechselnd die Hügellandschaft der Südsteiermark ist, so unterschiedliche sind auch die einzelnen Weinstile. Man könnte sagen, dass hier jeder Winzer sein eigenes Terroir besitzt.
Wie sich die unterschiedlichen Bodenformationen von Muschelkalk, über Sandstein und Schiefer auf die einzelnen Weine auswirken, erkunden wir anhand von mind. 6 Weinproben aus unterschiedlichen Lagen, welche wir in 2-er Flight´s gegenüberstellen.
Wir starten mit einem Aperitivo von einem Top Produzenten aus der Region.
Dazu werden die Weinproben von regionalen Speisen begleitet.
Preis: € 60/Person
mind. Teilnehmerzahl 6 Pers.
max. Teilnehmerzahl 8 Pers.
Basis Workshop – Schaumweine
19:00-22:00
Datum: 24.05.2025
Ort: 1190 Wien, Ernst-Karl-Winterweg 2/2
Ein prickelnder Vorgeschmack auf den Sommer, vom unkomplizierten Frizzante bis zum komplexen Brut Nature.
Erleben Sie die Vielfalt der unterschiedlichen Schaumweine und deren Produktionsmethoden. Was ist der Unterschied zwischen einem Frizzante mit zugesetzter Kohlensäuere, einem Prosecco oder einem Schaumwein aus einer traditionellen Flaschengärung?
Dieses und mehr erfahren Sie anhand von mind. 8 Weinproben mit Schwerpunkt Italien, welche wir in 2-er Flight´s gegenüberstellen. Da Schaumweine die besten Aperitivi sind, werden diese von köstlichen Appetithappen begleitet.
Preis: € 60/Person
mind. Teilnehmerzahl 6 Pers.
max. Teilnehmerzahl 8 Pers.
Permanente Basis Wein-Workshops
Basis Workshop – Toskana
19:00-22:00
Datum: nach Vereinbarung
Ort: 1190 Wien, Ernst-Karl-Winterweg 2/2
oder auch gerne bei Ihnen Zuhause
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sangiovese Traube, Basis für die berühmten Weine vom Chianti Classico bis nach Montepulciano.
Der Basis Workshop führt uns in die wichtigsten Weinbau-Regionen der Toskana, wo wir die unterschiedlichen Charaktere der Sangiovese Traube kennen lernen.
Warum ein Morrellino di Scansano zu einem Chianti Rufina so ganz anders schmeckt, obwohl beide auf Sangiovese Basis hergestellt sind, so wie vieles Interessantes mehr, erkunden wir anhand von mind. 6 Weinproben, welche wir in 2-er Flight´s gegenüberstellen.
Die einzelnen Weinproben werden von herzhaften toskanischen Spezialitäten begleitet.
Preis: € 60/Person
mind. Teilnehmerzahl 6 Pers.
max. Teilnehmerzahl 8 Pers.
Basis Workshop – Piemont
Basis Workshop – Weinviertel
Basis Workshop – Friuli Venezia Giulia
19:00-22:00
Datum: nach Vereinbarung
Ort: 1190 Wien, Ernst-Karl-Winterweg 2/2
oder auch gerne bei Ihnen Zuhause
Die im Nordosten Italiens gelegene Region zwischen Alpen und Adria zählt mit Ihren unzähligen autochthonen Rebsorten zu den absoluten Top Anbaugebieten Italiens.
Der Basis Workshop führt uns in die wichtigsten DOC-Gebiete Collio, Friuli Colli Orientali und Friuli Isonzo. Obwohl hier die einzelnen Weinbaugebiete sehr stark in einander fließen, gibt es in ihren Stilistiken doch große Unterschiede, welche auf die abwechselnden Klimaeinflüsse und Böden zurückzuführen sind. Wie sich ein Friulano aus der DOC Isonzo zu einem Vertreter aus dem Collio präsentiert und welche regionale Spezialität das Örtchen Prepotto zu bieten hat, sowie vieles mehr erkunden wir anhand von mind. 6 Weinproben, welche wir in 2-er Flight´s gegenüberstellen.
Die einzelnen Weinproben werden von regionalen friulanischen Spezialitäten begleitet.
Preis: € 60/Person
mind. Teilnehmerzahl 6 Pers.
max. Teilnehmerzahl 8 Pers.
Permanente Aufbau Wein-Workshops
Aufbau Workshop – Toskana
19:00-22:00 oder nach Vereinbarung
Datum: nach Vereinbarung
Ort: 1190 Wien, Ernst-Karl-Winterweg 2/2
oder auch gerne bei Ihnen Zuhause
Ein Workshop mit trinkreifen Toskanern der Kategorie Riserva für Weinliebhaber*Innen komplexer und gereifter Top Rotweine.
Der Aufbau Workshop führt uns zu den Riserva und Lagen-Weinen von Top Produzenten, welche uns die Wein-Stile der unterschiedlichen Regionen und Produzenten aufzeigen.
Was sind die sensorischen Unterschiede eines Sangiovese Grosso aus Montalcino zu einem Prugnolo Gentile aus Montepulciano?
Diese und andere Paarungen aus dem Chianti Classico über das Chianti Rufina bis in die Maremma gibt es bei mind. 8 Weinproben, welche wir in 2-er Flight´s gegenüberstellen zu entdecken.
Als Aperitivo gibt es einen Spumante Metodo Classico aus der Region sowie herzhafte toskanische Spezialitäten zu den einzelnen Weinproben.
Preis: € 75/Person
mind. Teilnehmerzahl 6 Pers.
max. Teilnehmerzahl 8 Pers.
Aufbau Workshop – Piemont
19:00-22:00 oder nach Vereinbarung
Datum: nach Vereinbarung
Ort: 1190 Wien, Ernst-Karl-Winterweg 2/2
oder auch gerne bei Ihnen Zuhause
Was der Sangiovese für die Toskana ist der Nebbiolo für das Piemont. Nur hier am Fuß der Berge liefert die große Traube Norditaliens unverkennbare Weine mit Eleganz und Tiefgang. Rund um die namensgebenden Orte Barolo und Barbaresco entstehen Rotweine von
Weltklasseformat.
Dass ein Barbaresco mit seiner Eleganz dem König der Weine sehr wohl Paroli bieten kann und ein Barbera bei richtiger Vinifikation hoch komplexe Weine liefert, erkunden wir anhand von mind. 8 Weinproben, welche wir in 2-er Flight´s gegenüberstellen.
Als Aperitivo gibt es einen Spumante aus der aufstrebenden Alta Langa DOCG. Piemontesische Spezialitäten begleiten die einzelnen Weinproben.
Preis: € 75/Person
mind. Teilnehmerzahl 6 Pers.
max. Teilnehmerzahl 8 Pers.
Aufbau Workshop – Weinviertel
19:00-22:00
Datum: nach Vereinbarung
Ort: 1190 Wien, Ernst-Karl-Winterweg 2/2
oder auch gerne bei Ihnen Zuhause
Welches Potenzial im Grünen Veltliner & Co steckt zeigen uns die Selektionen von ausgewählten Top Betrieben aus den 3 wichtigsten Anbaugebieten des Weinviertels.
Der Aufbau Workshop widmet sich roten- und weißen Lagen und Reserve Weinen aus zum Teil gereiften Jahrgängen. Die einzelnen Top Winzer bieten ein breites Spektrum an individuellen Top Weinen welche sich nicht
nur auf den Grünen Veltliner beschränken. Abseits der Top Weine aus Grünem Veltliner, Riesling & Co liefern seltene Rebsorten wie Grüner Sylvaner oder Neuburger spannende Weine, welche wir anhand von mind. 8 Weinproben in 2-er Flight´s gegenüberstellen.
Als Aperitivo gibt es einen Schaumwein aus traditioneller Flaschengärung. Da Wein ohne Essen nur den halben Spaß bereitet, werden die einzelnen Weinproben von regionalen Appetithappen begleitet.
Preis: € 75/Person
mind. Teilnehmerzahl 6 Pers.
max. Teilnehmerzahl 8 Pers.
Aufbau Workshop – Friuli Venezia Giulia
19:00-22:00
Datum: nach Vereinbarung
Ort: 1190 Wien, Ernst-Karl-Winterweg 2/2
oder auch gerne bei Ihnen Zuhause
Obwohl zu den kleinsten Weinbaugebieten Italiens gehörend, bietet das Friaul eine große Dichte an individuellen Qualitätsproduzenten, welche aus autochthonen Rebsorten wahre Meisterwerke zaubern.
Die Weißweine aus der Region zählen zu Recht zu den Besten Italiens. Bis dato jedoch zu Unrecht unterschätzt sind die aus autochthonen und internationalen Sorten bereiteten Rotweine.
Dieses ergibt zusammen eine große Diversität an spannenden Paarungen, welche wir anhand von mind. 8 Weinproben in 2-er Flight´s gegenüberstellen.
Wir starten mit einem autochthonen Schaumwein.
Prosciutto San Daniele und andere friulanische Spezialitäten begleiten die einzelnen Weinproben.
Preis: € 75/Person
mind. Teilnehmerzahl 6 Pers.
max. Teilnehmerzahl 8 Pers.
Workshop – Weinviertel Tour
Ca.10:00-18:00
Datum: nach Vereinbarung
Ort: südliches oder östliches Weinviertel
Begleiten Sie mich zu den unterschiedlichen Winzerpersönlichkeiten in meine Weinviertler Heimat.
Bei Tagestouren im südlichen und östlichen Weinviertel begeben wir uns auf die Suche nach authentischen Weinen abseits dem bekannten Supermarkt – Mainstream.
Am Programm steht der Besuch von zwei Winzerbetrieben, welche uns durch ihre unterschiedlichen Produktionsmethoden die große Diversität von Produktion und Terroir vermitteln.
Eine kleine Riedenwanderung sowie der Besuch bei einem Wirten oder einem Heurigenlokal in einer romantischen Kellergasse runden das Tagesprogramm ab.
Auf Wunsch kann ein maßgeschneidertes Programm nach ihren persönlichen Wünschen erstellt werden.
Im Preis nicht inkludiert ist die An- und Abreise, der Transfer zu den einzelnen Veranstaltungsorten, sowie Mittag -oder Abendessen.
Preis: € 65/Person
mind. Teilnehmerzahl 6 Pers.
max. Teilnehmerzahl 12 Pers.
Wein-Workshop buchen
Falls Sie offene Fragen zu einem Wein-Workshop haben, bitte um Kontaktaufnahme telefonisch, per Email oder per Kontaktformular. Ich freue mich auf Ihre Buchung.
Buchungskonditionen
Kosten:
Die Workshops können als Basis- und Aufbauworkshop gebucht werden.
Der Basisworkshop kostet €60/Pers. und ist zum Kennenlernen der Region und deren Weine gedacht.
Im Aufbauworkshop werden die Premiumweine von Top Produzenten sowie deren Lagerpotenzial im Fokus stehen.
Die Kosten hierfür betragen €75/Pers.
Für Anfahrten bis 30km werden keine zusätzlichen Kosten verrechnet. Ab 30km bis 60km werden pauschal €30 und ab 60km pauschal €50 verrechnet.
Für Workshops mit Premiumweinen und Jahrgangsvertikalen aus gereiften Jahrgängen werden die Preise individuell je nach gewähltem Programm
festgelegt.
Bei Interesse an speziellen Themen stelle ich Ihnen gerne ein individuelles Programm zusammen.
Teilnehmerzahl/Ort der Veranstaltung:
Mindestteilnehmeranzahl 6 Pers., max. 10 Pers.
Für Wein-Workshops von bis zu 8 Personen ist eine Örtlichkeit im 19.Bezirk vorhanden.
Adresse: Ernst-Karl-Winterweg 2/2, 1190 Wien
Für Weinrunden ab 8 Pers. bis max. 10 Pers. können Wein-Workshops gerne bei von Ihnen ausgewählten Örtlichkeiten in Wien und Umgebung stattfinden.
Für größere Events wie z.B. Geburtstagsfeiern etc. kontaktieren Sie mich bitte vorab persönlich.
Absagekonditionen:
Um Ihre Erwartungen bestmöglich erfüllen zu können, ist eine entsprechende Vorbereitungszeit erforderlich, welche mit Aufwendungen verbunden ist.
Ich bitte daher um Ihr Verständnis, dass für Absagen bis 5 Tage vor der Veranstaltung 50% und bis 3Tage vor der Veranstaltung 75% des jeweiligen Teilnahmebetrages als Stornogebühr zu entrichten sind.
Gerne können Sie bei Verhinderung eine Ersatzperson nennen.
Bankverbindung:
Raika Neusiedl a. d. Zaya
IBAN: AT 30 3255 1000 0000 7070
BIC: RLNWATWWNSD60